Foren-Knigge
Hallo ihr Lieben!
Beim Foren-Knigge handelt es sich um kein zwingendes Regelwerk wie die Foren-Regeln (diese sind hier zu finden) an das du dich unbedingt halten musst, sondern es sind Richtlinien, die wir uns gemeinsam überlegt haben, um den Umgang miteinander zu erleichtern.
Hier sind die Punkte die uns im Umgang miteinander wichtig sind:
Toleranz: Menschen aller Religionen und Gesinnungen sind im Forum willkommen, solange alle sich mit gegenseitigem Respekt und Toleranz begegnen. Die Mitglieder im Forum sind zum größten Teil freifliegende Hexen ohne Coven, freuen sich aber immer über freundlichen Austausch mit anderen.
Umgangsformen: Achte immer auf einen respektvollen Umgang mit anderen Foren-Mitgliedern! In dem Punkt haben wir zum Glück meistens keine Probleme, aber im Knigge muss es einfach erwähnt werden.
Themen: In unserem Forum geht es um Hexenwissen. Diese Themen sollten im Vordergrund stehen. Natürlich ist es hier auch erlaubt über persönliche Dinge zu sprechen. Verwende dafür aber die vorgesehenen Foren-Bereiche (zb Tagebücher, Kummerecke oder "Dies und Das")
Sprache: Die Beiträge sollten möglichst nicht im Dialekt verfasst werden. Regionale Dialekte werden nicht von allen Mitgliedern verstanden, und das ist in einem großen Forum natürlich nicht Sinn der Sache. Das gleiche gilt für manche Abkürzungen oder bestimmte Ausdrücke.
Dank: Wenn man Hilfe erhalten hat, sollte man sich auch bedanken. Klingt selbstverständlich, wird aber leider immer wieder vergessen.
Lesbarkeit: Achte bei deinen Texten ein wenig auf Tippfehler und Form. Bei längeren Texten solltest du Absätze und Leerzeilen verwenden. Schau deine Texte vor dem Absenden nochmals kurz auf Tippfehler durch. Ihr müsst keine Deutsch-Arbeit abgeben, aber es sollte doch für andere leicht lesbar sein
Fragen: Wenn du ein Thema eröffnest, solltest du auch auf die Fragen dort antworten! Wenn sich Leute die Mühe machen deinen Text durchzulesen und dir ihre Hilfe anbieten, dann ehrst du das indem du sie dabei unterstützt. Das gilt besonders für Themen im Bereich Traum-Deutung. Oft braucht man für eine Deutung zusätzliche Informationen. Wenn du auf solche Fragen nicht antwortest, dann wird sich die Hilfe auch in Grenzen halten.
Betreffs: Verwende für jeden Beitrag einen aussagekräftigen Betreff. Überschriften wie "Ich brauche schnell Hilfe!" oder "Was ist das?" sagen nichts über den Inhalt des Themas aus. Besser wäre "Hilfe bei xy gesucht" oder "Seltsames Geräusch im Vorzimmer" Das hilft allen später dabei den Beitrag wieder zu finden.
Links: Poste zu jedem Link eine Beschreibung. Wenn man einen Link anklickt möchte man gerne wissen was einen erwartet. Du solltet daher besonders bei externen Links dazu schreiben worum es überhaupt geht.
Zitate: Zitiere einen ganzen Beitrag nur dann, wenn bereits mehrere Beiträge dazwischen liegen. Ansonsten ist es nicht nötig ein Zitat zu verwenden. Zitate im nächsten Beitrag machen nur Sinn, wenn man sich auf einzelne Text-Passagen bezieht.
Ansprechen: Wenn du eine bestimmte Person ansprechen möchtest, dann schreibe "@Mustermann:" Ansonsten kommt es oft zu Missverständnissen wer jetzt eigentlich gemeint ist.
Off-Topic: Bleibe beim Thema! Manchmal schweifen Diskussionen ein wenig ab. Dann solltest du aber möglichst schnell wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen oder wenn nötig ein neues Thema eröffnen! Das ist wichtig um die Übersicht zu erhalten, und um später Beiträge wieder zu finden. Besonders in den Kategorien "Feedback" und "Hilfe" ist es wichtig diesen Punkt zu beachten.
Streit: Wende dich bei Problemen mit Usern an einen Moderator. Öffentliche Streitigkeiten schaffen meist mehr Probleme als sie lösen und bringen Unruhe ins Forum. Private Nachrichten sind für diese Dinge besser geeignet. Wenn du Hilfe brauchst können wir vertraulich vermitteln. Auch Moderatoren können einmal daneben liegen. Wir haben für besondere Problemfälle die Funktion des Foren-Mediators eingerichtet.
Hilfe bei Problemen: Überlege beim Schreiben ob deine Antwort wirklich hilfreich ist. Mitgefühl ist wichtig, aber die eigene Leidensgeschichte ist als Antwort nicht immer zweckmäßig. Derjenige der Hilfe sucht, sollte bei der Antwort im Mittelpunkt stehen. Formuliere deine Antwort so, dass sie speziell auf den Fragenstellenden zugeschnitten ist. Für eigene Sorgen und Probleme sollte man ein neues Thema eröffnen oder dazu sein Hexen-Tagebuch verwenden.
Vorstellung: Bei einer Neuanmeldung im Forum sollte man sich im Bereich "Ich bin Neu" vorstellen. Eröffnet dazu einfach ein Thema und sagt Hallo! Ihr könnt erzählen wie ihr hergefunden habt, und wo eure Interessen liegen.
Beim Foren-Knigge handelt es sich um kein zwingendes Regelwerk wie die Foren-Regeln (diese sind hier zu finden) an das du dich unbedingt halten musst, sondern es sind Richtlinien, die wir uns gemeinsam überlegt haben, um den Umgang miteinander zu erleichtern.
Hier sind die Punkte die uns im Umgang miteinander wichtig sind:
Toleranz: Menschen aller Religionen und Gesinnungen sind im Forum willkommen, solange alle sich mit gegenseitigem Respekt und Toleranz begegnen. Die Mitglieder im Forum sind zum größten Teil freifliegende Hexen ohne Coven, freuen sich aber immer über freundlichen Austausch mit anderen.
Umgangsformen: Achte immer auf einen respektvollen Umgang mit anderen Foren-Mitgliedern! In dem Punkt haben wir zum Glück meistens keine Probleme, aber im Knigge muss es einfach erwähnt werden.
Themen: In unserem Forum geht es um Hexenwissen. Diese Themen sollten im Vordergrund stehen. Natürlich ist es hier auch erlaubt über persönliche Dinge zu sprechen. Verwende dafür aber die vorgesehenen Foren-Bereiche (zb Tagebücher, Kummerecke oder "Dies und Das")
Sprache: Die Beiträge sollten möglichst nicht im Dialekt verfasst werden. Regionale Dialekte werden nicht von allen Mitgliedern verstanden, und das ist in einem großen Forum natürlich nicht Sinn der Sache. Das gleiche gilt für manche Abkürzungen oder bestimmte Ausdrücke.
Dank: Wenn man Hilfe erhalten hat, sollte man sich auch bedanken. Klingt selbstverständlich, wird aber leider immer wieder vergessen.
Lesbarkeit: Achte bei deinen Texten ein wenig auf Tippfehler und Form. Bei längeren Texten solltest du Absätze und Leerzeilen verwenden. Schau deine Texte vor dem Absenden nochmals kurz auf Tippfehler durch. Ihr müsst keine Deutsch-Arbeit abgeben, aber es sollte doch für andere leicht lesbar sein

Fragen: Wenn du ein Thema eröffnest, solltest du auch auf die Fragen dort antworten! Wenn sich Leute die Mühe machen deinen Text durchzulesen und dir ihre Hilfe anbieten, dann ehrst du das indem du sie dabei unterstützt. Das gilt besonders für Themen im Bereich Traum-Deutung. Oft braucht man für eine Deutung zusätzliche Informationen. Wenn du auf solche Fragen nicht antwortest, dann wird sich die Hilfe auch in Grenzen halten.
Betreffs: Verwende für jeden Beitrag einen aussagekräftigen Betreff. Überschriften wie "Ich brauche schnell Hilfe!" oder "Was ist das?" sagen nichts über den Inhalt des Themas aus. Besser wäre "Hilfe bei xy gesucht" oder "Seltsames Geräusch im Vorzimmer" Das hilft allen später dabei den Beitrag wieder zu finden.
Links: Poste zu jedem Link eine Beschreibung. Wenn man einen Link anklickt möchte man gerne wissen was einen erwartet. Du solltet daher besonders bei externen Links dazu schreiben worum es überhaupt geht.
Zitate: Zitiere einen ganzen Beitrag nur dann, wenn bereits mehrere Beiträge dazwischen liegen. Ansonsten ist es nicht nötig ein Zitat zu verwenden. Zitate im nächsten Beitrag machen nur Sinn, wenn man sich auf einzelne Text-Passagen bezieht.
Ansprechen: Wenn du eine bestimmte Person ansprechen möchtest, dann schreibe "@Mustermann:" Ansonsten kommt es oft zu Missverständnissen wer jetzt eigentlich gemeint ist.
Off-Topic: Bleibe beim Thema! Manchmal schweifen Diskussionen ein wenig ab. Dann solltest du aber möglichst schnell wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen oder wenn nötig ein neues Thema eröffnen! Das ist wichtig um die Übersicht zu erhalten, und um später Beiträge wieder zu finden. Besonders in den Kategorien "Feedback" und "Hilfe" ist es wichtig diesen Punkt zu beachten.
Streit: Wende dich bei Problemen mit Usern an einen Moderator. Öffentliche Streitigkeiten schaffen meist mehr Probleme als sie lösen und bringen Unruhe ins Forum. Private Nachrichten sind für diese Dinge besser geeignet. Wenn du Hilfe brauchst können wir vertraulich vermitteln. Auch Moderatoren können einmal daneben liegen. Wir haben für besondere Problemfälle die Funktion des Foren-Mediators eingerichtet.
Hilfe bei Problemen: Überlege beim Schreiben ob deine Antwort wirklich hilfreich ist. Mitgefühl ist wichtig, aber die eigene Leidensgeschichte ist als Antwort nicht immer zweckmäßig. Derjenige der Hilfe sucht, sollte bei der Antwort im Mittelpunkt stehen. Formuliere deine Antwort so, dass sie speziell auf den Fragenstellenden zugeschnitten ist. Für eigene Sorgen und Probleme sollte man ein neues Thema eröffnen oder dazu sein Hexen-Tagebuch verwenden.
Vorstellung: Bei einer Neuanmeldung im Forum sollte man sich im Bereich "Ich bin Neu" vorstellen. Eröffnet dazu einfach ein Thema und sagt Hallo! Ihr könnt erzählen wie ihr hergefunden habt, und wo eure Interessen liegen.